Dies gilt vor allem für junge Mädchen, deren Eltern verstorben oder so sehr verarmt sind, dass sie ihre Kinder nicht mehr ernähren und in die Schule schicken können. Häufig drängt die Not dann schon achtjährige Mädchen in den knochenharten Arbeitsalltag einer Hausangestellten, um die Familie nicht zu belasten. Gewalt, auch sexueller Art, ist das traurige Schicksal vieler dieser Mädchen.